Heute vor vier Jahren starteten wir unser Ding namens Rockette. So sehr ohne konkrete Vorstellungen, dass alles entstehen konnte, was wollte. Hier ein paar unserer persönlichen Lieblingserinnerungen an eine grossartige erste Zeit.
- Wer sich mit uns trifft, muss auch mal offen sein für ein top seriöses Orakel. So geschehen mit 3rd Choice, denen die Einhörner den Weg wiesen. Und Marius Bear, zu dem die Gummibärchen sprachen. (Melinda)
- Krösus im Kaufleuten – mein allererster Text auf Rockette. Leider immer noch aktuell. Gebt Trinkgeld, taminomau. Und wenn wir grad dabei sind: Kauft euer Saufen dort, wo ihr feiert. (Dominique)
- Hundertmal verschickt, an Leute, die gerade glaubten, nie mehr in ihrem Leben lachen zu können: Mein Text über die unfassbar irre Website von Inner Circle. (Miriam)
- Die Suche nach immer neuer Musik betreiben wir Rocketten leidenschaftlich. Ich nutze dazu auch gerne mal Apps wie Shazam oder Tinder – “It’s a Music Match!”. (Melinda)
- Sven Regener backstage Bierhübeli. Rocketten Miriam und Nina, die ihn interviewen anhand seiner Songtexte. Skurriler war kaum je eine Begegnung. Das Foto durften wir nicht veröffentlichen. Natürlich horten wir es aber – man weiss ja nie! (Nina)
- Wir können auch richtig geheimnisvoll sein und euch Rätsel lösen lassen. Ich hatte so Freude beim Basteln für diesen Post, dass er hierher gehört. Erkennt ihr alle Schweizer Musikerinnen und Bands anhand von Bildern? (Julia)
- Sommerliste: My Own Summer Ich bin wohl selber der grösste Fan von meiner Sommersongliste. Auch passend im Frühling, Herbst und Winter. (Dominique)
- Ich mag meine auch ganz gern:) (Nina)
- Selbst wenn Rockette ein Blog ist, sind wir zum Teil ja sehr analog ausgerichtet. Ich bastle furchtbar gerne. Am liebsten Entscheidungsbäume. Oder Antworten in Form von Collagen. und, wie Julia, Bilderrätsel. (Nina)
- Was hatten wir Spass, als wir diesen Scherz zu Troubas Kater ausheckten. Alle anderen nicht so. In diesem Text versuchte ich mich zu erklären und liess sehr lustige Gurten-Momente wieder aufleben. (Julia)
- Platte kaufen, aufs Autodach legen, Gas geben – was kommt ist klar. Ein einziges Mal ging die Sache einigermassen glimpflich aus, wie ihr in meinem Lieblingspost aus der (leider vernachlässigten) Lieblingsrubrik “Aufgrund von Äusserlichkeiten gekaufte LPs” lesen könnt. (Miriam)
- 2018 verschlug es mich nach London. Zu meinen liebsten Rockette-Storys aus dieser Zeit gehören das Treffen mit den britischen Newcomern The Magic Gang oder die Tour mit den Thuner Rooftop Sailors. (Melinda)
- Das Erinnerungsstück an diesen legendären Tag, ein von Johnny Depp signiertes Buch, habe ich kürzlich meiner Karaoke-Bekanntschaft geschenkt. Die Playlist von Colonel Depp behalte ich natürlich. (Miriam)
- Weil ich das – ebenfalls vernachlässigte – Ressort Landwirtschaft gern bei Rockette sehe, gehört der Text zu Seasick Steve, Elvis Presleiy und ihren John-Deere-Traktoren zu meinen liebsten. (Julia)
Und nun schenkt uns zum Geburtstag ein paar Kommentare! Welche Rockette-Geschichten habt ihr am liebsten gelesen?