TRANSHELVETICA: Musiker & Mäusevater
Es ist schon erstaunlich, dass sich zu jedem, wirklich JEDEM “Transhelvetica”-Thema ein Bezug zur Schweizer Musikszene schaffen lässt. In diesem Fall, logisch: Maus -> Roland Zoss. Jimmy Flitz könnte locker…
Es ist schon erstaunlich, dass sich zu jedem, wirklich JEDEM “Transhelvetica”-Thema ein Bezug zur Schweizer Musikszene schaffen lässt. In diesem Fall, logisch: Maus -> Roland Zoss. Jimmy Flitz könnte locker…
Schlüssel – also Keys – ist das Thema der aktuellen Transhelvetica. In unserem Beitrag gehts um Gigi Wild, den coolsten Keyboarder der Schweiz. Meist sind es keine grossen Stars. Keine besonderen…
Nie ist es uns so leicht gefallen, das “Transhelvetica”-Motto mit jemandem aus der Schweizer Musikszene in Verbindung zu bringen. Dumm war nur, dass Crimer kaum etwas so scheisse findet wie…
Wir haben etwas geschrieben über Jäger und Sammler. Da wir aber Jägerinnen und Sammlerinnen sind, ist es nicht unsere beste Kolumne geworden. Also eigentlich eher unsere schlechteste. Kann passieren. Was…
Mit dem neuen “Transhelvetica” lässt es sich so schön blaumachen. Zum Beispiel mit der Basler Band Bleu Roi. Wir verlosen zwei Magazine. «Mir gefällt Musik, die in mir ein Gefühl…
Mit Joe Volk hat bei Rockette alles angefangen. Er war der erste Musiker, den wir interviewten. Als wir erfuhren, dass das Thema des neuesten Transhelvetica-Hefts “ENGLAND” lautet, erinnerten wir uns…
James Gruntz ist der Schweizer Musiker, den man anrufen darf, wenn das Thema des neuen Transhelvetica “SAU” lautet. Hier unser Beitrag in der aktuellen Ausgabe des Reisemagazins: Als Jonas Gruntz…
Im Appenzell sind die Leute erdverbunden, denkt ihr? Dann kennt ihr Appenzeller Space Schöttl nicht. In der neuen Transhelvetica-Ausgabe zum Thema “ALL” haben wir das Duo vorgestellt. Das Heft könnt ihr, wie immer,…