Songs zum Circuit

Vom 23. – 25. September findet in der Kulturfabrik KUFA Lyss das 5. Rockabilly Festival statt. Dahergelaufene, die sich der dortigen Umgebung spontan anpassen möchten, können sich vor Ort tätowieren lassen. Muss aber nicht sein, denn viel mehr als um Tattoos, Tollen, Vintage und Classic Cars geht es an solchen Veranstaltung um die Party, den Sound. Sagt Mitchu Bogo, Mitglied der Berner Psychobillyband Baseball Bat Boogie Bastards (sie spielen am 23. September) und Moderator einer Rockabilly-Psychobilly-Radiosendung. Welchen Sound er damit meint, zeigt diese leicht frisierte Top-Ten-Liste. Sie dient gleichzeitig der sanften Annäherung an die Rockabilly- und Psychobillyszene.

  • Gene Vincent, “Long Tall Sally“: Der erste Psychobilly, den es auf dieser Welt gegeben hat – 30 Jahre seiner Zeit voraus. Das erste Cover, das wir je gespielt haben (und immer noch spielen) war sein  “Race with the Devil“.
  • The Polecats, “Red Ready Amber”: Wenn 80ies, dann so! Das ganze “Make A Circuit With Me”-Album ist grosse Klasse. Und die Live-Shows der Hammer, da drehen auch die Psychobillys durch.

  • Rockabilly Mafia, “Ich brauch kein Hip Hop“: Einfach nur die sympathischste Band der Welt.
  • The Hormonauts, “Black Slacks“: Geiles Joe Bennett Cover von einer meiner Lieblings-Voodoo-Rhythm-Bands.
  • sgt Fury, “Cold Cold Sunday“: Ich glaube, die Band hat nur ein Album gemacht und da ist auch nur ein guter Song drauf. Allerdings ein Ohrwurm auf Lebzeiten.
  • The Pharaohs, “Worth Waiting For“: Keine Autofahrt ohne Pharaohs. Das geilste Gitarrensolo ever – von einer “Mörderband”
  • The Caravans, “Ol’ River Blue“: Sehr schwer, sich bei den Caravans für nur einen Song zu entscheiden. Es gibt kaum ein Lied von ihnen, das mir nicht gefällt.
  • Guana Batz, “King Rat“: Ohne Worte
  • Frantic Flintstones, “Alley Cat King“: Einer der ersten Psychobilly-Songs, die in mein Ohr gedrungen sind.
  • Long Tall Texans, “Bloody“: Im Original mit Saxophon. Geiler Mix aus Rockabilly, Psychobilly, Ska und Swing. 30 Jahre Bandgeschichte und immer noch oldschool wie am Anfang. Eine meiner Lieblings-Live-Bands. Auch bei ihnen fällt es mir schwer, mich für einen Song zu entscheiden.
  • Batmobile, “Ravin Woman“: Bester Song!? Beste Band!?… bö, jedenfalls kriege ich nie genug davon.
  • The Magnetix, “Planet Zero“: Mein Bonustrack.

 

SPECIAL AUF RADIO RABE: Die Sendung “Swamp Digger” von Mitchu Bogo läuft alle 14 Tage von 16 bis 17 Uhr auf Radio RaBe (95.6 MHz oder online) – und dreht sich morgen Dienstag um das Rockabilly Festival.
VERLOSUNG: Wir haben pro Abend 2 Tickets zu vergeben. Interessierte schicken uns bitte vor dem 20. September Vor-, Nachname und Datumswunsch an mail@rockette.space. Infos zum Lineup gibts unter anderem hier.

 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.