KiFF, Aarau


Das macht uns einzigartig:

 „Das KiFF hat sich von einem mit jugendlicher Begeisterung gegründeten Musiktreffpunkt in einer alten Futterfabrik am Stadtrand von Aarau zu einem professionell geführten Kulturleuchtturm entwickelt. Nebst dem fixen Team wird das KiFF von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern getragen und geprägt – teils bereits in zweiter Generation.

In seiner Bedeutung für den Pop-/Rockbereich wird das KiFF national wahrgenommen und zählt zu den wichtigsten Plattformen und Vermittlern der Populärmusikkultur in der Schweiz. 2016 feiert das KIFF sein 25. Jubiläum!“

Steckbrief

Eröffnet: 1991

Chefs: Oliver Dredge und Simon Kaufmann

Teamgrösse: 12 Festangestellte, 70 Teilzeitangestellte und mehr als 150 Aktivisten

Band mit den meisten Auftritten: Stiller Has oder The Vibes

Diese Band hat hier gespielt, als noch keiner sie kannte: Sophie Hunger, Milky Chance, Breakdown of Sanity, Architects, Eluveitie

Schlimmstes Konzert: Bad Manners

Musikrichtungen: Rock, Pop, Hip Hop, Metal, Indie, Punk, Reggae

Anzahl Konzerte/Anlässe pro Jahr: 200

Im Publikum gesichtet: The Chippedales

Ausverkauft bei: Saal 550, Foyer 250

Das wird am meisten getrunken: Bier: 29’000 Liter, Wodka: 550 Flaschen

Gibt’s was zu essen? Sandwiches und Knabbereien an einem kleinen schmucken Kiosk

Privat, Verein oder AG: Verein

Sperrstunde: 02 / 04 Uhr

Ticketpreise: sehr unterschiedlich

Partner: Starticket.ch

Freunde: Petzi.ch, Inox Live, Metalmayhem, Noxiris, Radio Kanal K

Adresse

KiFF – Kultur in der Futterfabrik
Tellistrasse 118
5000 Aarau

kiff.ch

facebook: KiFF

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.