Eine Pintlänge

Letzthin wanderte ich durch die Schottischen Highlands. Es gab da einen Moment, in dem das nicht mehr so romantisch war, wie es klingt, meine Füsse taten weh, und es fing an zu regnen, völlig unmotiviert allerdings, und irgendwie war kein Wegweiser zu sehen, kurz: ich hatte grad ein wenig die Schnauze voll Scotland my love.

Und dann steht da dieses Pub. Genauer: Es schwimmt vor mir. Denn das Eagle Barge Inn ist ein Schiff. Voll der Rocky-Horror-Picture-Show-Moment! Ihr wisst schon: Regen, eine Location am Arsch der Welt und so weiter.

 

 

Die Briten fragen sich heute: in or out, aber ich bin ja keine Britin und deshalb sekundenschnell in. Da übe ich mich in Demut. Denn im coolsten Pub der Welt (man muss natürlich zuerst in den Bauch der Barke steigen) laufen Rockklassiker und Keltenrock, Musik, bei der ich normalerweise nicht gerade wegrenne, aber mich dezent und ziemlich schnell entferne.

Das hier aber ist grossartig. Ich hole an der Bar ein Pint, tiefschwarzes Black Island von den Orkneys.

Und so klingt eine Pintlänge in den Highlands:

(Bilder: privat)

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.