Die Ösis. Eine heimliche Liebe (dieser Post ist für Wanda nichts. Ein Bilderbuch-Nullpost, hihi).
Letzthin war ich in Bad Gastein. Das ist ein ganz schräges Alpenresort mit Fin-de-siècle-Gebäuden (gross!), viel Wasser und Schubert-Tagen. Geht mal hin, es lohnt.
Aber darum geht es heute ja gar nicht. Sondern um die Sendung, die ich mir jüngst angesehen habe, kaum zurück. ORF1, “Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann”. Die lustigste Late-Night-Show, aber eben, ich bin total unkritisch, ich finde die Ösis sexy, da können sie quasseln, was sie wollen. Ausser Marco Michael Wanda. Den find ich nicht sexy, wobei, was er von sich gibt, manchmal eben schon.
Die Aussage, “ich stopfe Melodien mit Text voll” etwa find ich zum Niederknien. Oder wenn er sagt, die Rauschhaftigkeit der ersten Alben sei nicht mehr so gross wie die aktuelle. Oder: “Warum sollte man Sport machen? Dann stärkt man das Herz, und dann dauert der Todeskampf länger.”
Wir hier bei Rockette haben eine lange Wanda-Tradition, haben aber schon eher früh aufgehört, ihre Alben anzuhören. Jetzt ist ein neues draussen, es heisst “Ciao!” und hat ein tolles Cover. Wies klingt, wissen wir nicht, also ich weiss es nicht, und dabei soll es auch bleiben. Ich schau mir lieber Ösi-Sendungen an.
“Das bessere Leben geht nicht ohne Substanzen”, sagte dort der Marco Wanda, und schwenkte sein Weissweinglas. Dann wurde über den Tod gesprochen (“Denkst du nicht oft an den Tod? Du bist doch Wiener!”), und ich dachte an Hansi Hinterseer aus Kitzbühel, den wir ja gerne in unserer Schlagerette bringen, immer wieder.
Ciao!
(Bild: Rockette)