Gastautor Nino ist Single in Ausbildung. Einer mit solider Perspektive, möchte man sagen. Der Hüter der heissesten Bedtime-Playlist der Welt hat uns zum Valentinstag einen Brief geschrieben.
Hallo meine lieben Rockettis
(Ich hoffe, ich darf euch so nennen. Ist jedenfalls liebevoll gemeint.)
Nun denn, ich fange mal ganz am Anfang an. Mein Name ist Nino. Nachname: Der Single in Ausbildung. Richtig, das ist nicht mein Taufname. Das ist der Name meines Blogs. Während ihr euch hier über Musik unterhaltet, geht es bei mir um das Leben als Single. Um die Suche nach der Liebe. Um das Zwischenmenschliche. Ums Flirten. Und ja, gelegentlich auch um das, was nach dem Flirten passiert… Und jetzt kommt ihr ins Spiel.
Vor kurzem erst habe ich mit meiner Community über die schönsten Liebeslieder diskutiert. Konkret ging es um Textzeilen, die einem nahe gehen. Bei mir war es “… und jetz bisch du cho, grad jetz, won i’s nüm hätti dänkt…”. Doch so schön Scharlachrot und Co. auch anzuhören sind, so sehr sie einen dazu animieren, laut mitzusingen, so unbrauchbar sind sie im Schlafzimmer. Also ich rede nicht von Kuschel-Begleitmusik. Ich rede von F…-Musik. Denn diese Sache, finde ich, muss musikalisch begleitet sein.
Ich bin ein Mitdreissiger, war verheiratet und bin mittlerweile seit über drei Jahren Single. In dieser Zeit habe ich etliches gelernt. In Sachen Schlafzimmer-Musik bin ich aber nach wie vor ein Grünschnabel im ersten Lehrjahr. Und ehrlich gesagt komme ich nicht weiter. Ich habe ein kleines B…-Musik-Repertoire, das nicht schlecht ist. Ich weiss, dass es nicht schlecht ankommt. Zumindest bei jemandem, der es zum ersten Mal hört. Und das trifft auf mich nicht mehr zu.
Kostproben gefällig?
- Also, da wäre mal der absolute Klassiker… meiner Generation zumindest. Ein Wuschig-Macher ist der Song aber generationenübergreifend: D’Angelo mit “How does it feel”:
- Aus der ähnlichen Sparte kommt Jamie Foxx mit “Warm Bed“.
- Die beste F…-Musik der letzten Jahre stammt meiner Meinung nach von The Weeknd. Die Musik geht tief und regt die Sinne auf die richtige Art an. Ein gutes Beispiel dafür ist “The Hills“, es gäbe aber nicht etliche andere Songs der Gruppe.
- Von Vorteil ist es, wenn Musik einen in eine Art Trance versetzt. Man will unter oder auf der Bettdecke ja ein wenig schweben, aus der Realität entschwinden. Deshalb packe ich auch diesen Track auf die Liste: “Prettiest Virgin“ von Agar Agar. Müsst ihr mal reinhören.
- Nicht genau erklären wieso, aber irgendwie dennoch f…bar finde ich “Easy” von Cro.
So, und schon bin ich mit meinem Schlafzimmermusik-Latein am Ende. Und muss das Radio einschalten…
Also liebe Rockettis: Ihr seht, ich brauche eure Hilfe. Schlafzimmermusik-Tipps sind gefragt. Macht mich wuschig.
Nino hat euch lieb.
Nino ist ein Mittdreissiger aus der Region Biel. Der Journalist war verheiratet und hat zwei Kinder. Nach zehn Jahren in festen Händen kehrte er auf den Single-Markt zurück und ist seither jeden Tag aufs Neue verblüfft, wie viele Stolpersteine auf dem Weg zur Liebe liegen. Von seinen Erfahrungen berichtet er auf seinem Facebook-Blog “Nino, der Single in Ausbildung“.
(Bilder: Internet / Facebook Nino)