It’s like awesome

Neulich gabs bei Aldi in diesem Trashregal bei der Kasse eine Ultimate Country-Compilation. Wir reden hier von “4CDS OF GREAT COUNTRY MUSIC” für 12 Stutz – und kein Weg führte daran vorbei.

Wenn ich einen Song in dieser Sammlung schon mal nicht ausstehen kann, dann ist es Nummer 18 auf CD1. “Living Next Door to Alice” – ehrlich, darauf bin ich allergisch. Das war ich schon an diesen elenden Hockeyfesten, da wusste ich es bloss gut zu kaschieren.

Aber reden wir von Miranda Lambert. Die zweifache Grammy-Gewinnerin und Exfrau des Neuen von Gwen Stefani, Blake Shelton, ist auf besagter CD1 gleich zweimal vertreten. Einmal als Solokünstlerin mit “Gunpowder & Lead” und einmal mit ihrer, man könnte sagen, Supergroup, den Pistol Annies und deren Hit “Hell On Heels”.

Die Pistol Annies sind so etwas wie die Spice Girls der Country-Szene. Zumindest geben sie sich blöde Namen wie “Hippie Annie” (Ashley Monroe), “Holler Annie” (Angaleena Presley) und “Lone Star Annie” (Miranda Lambert). Und sie produzieren Songs, die im Wesentlichen mehr auf Kitsch denn auf Tiefgang ausgerichtet sind. Dieses Girlie-Ding hat die drei im Nashville des Jahres 2011 ja schliesslich auch zusammen gebracht: “Two girlfriends on a giddy whim, calling a third gal late one night with an invitation to join the fun and maybe start a little trouble — and a band.”

Ich persönlich habe ja überhaupt keine Mühe mit solch überdrehtem Lady-Gone-Bad-Getue. Solange die Outfits stimmen. Mir macht es auch nichts aus, wenn aufgebrezelte Frauen gerne “holy guacamole” oder “it’s like awesome” sagen. Und was die Musik angeht mag ich Country halt eben auch dann, wenn er mich nicht zum Weinen oder gänzlichen Darniederliegen bringt – sondern beispielsweise nur zum Tanzen.

Apropos: Ich habe ja mal Line Dance getanzt und dazu eignet sich der Beat der Pistol Annies einfach hervorragend.

https://www.youtube.com/watch?v=_pMQdrbdi5Q

(Bild: Pistol Annies / Randee St. Nicholas)

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.